Unterwegs mit Pferd und Kind - Tipps für eine sichere Reise

Unterwegs mit Pferd und Kind - Tipps für eine sichere Reise

Turnier, Tierarztbesuch oder Kurzurlaub - Anlässe unser Pferd zu transportieren gibt es viele und als Eltern ist das Kind dann oft dabei. Pferdetransporte mit Kind erfordern besondere Aufmerksamkeit und Vorbereitung, denn die Reisesicherheit muss für alle Beteiligten zu jeder Zeit gewährleistet sein. Sie bieten uns Eltern eine tolle Möglichkeit unserem Kind Wissen zu vermitteln, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und gemeinsam ein kleines Abenteuer zu erleben. 

In diesem Blogbeitrag teilen wir wertvolle Tipps und Ratschläge für eine gelungene Fahrt.

Plane vorab Deine Route und verschaffe Dir eine Übersicht über mögliche Rastplätze [für Toilettenpausen o.ä.] und einen sicheren Ort zum Parken Deines Gespannes. Beachte bei der Planung die Größe und den Platzbedarf Deines Transportgespanns. 

Kauen beruhigt Pferd und Kind. Fülle vorab das Heunetz im Anhänger und eine kleine Tasche mit Obst und Wasserflasche griffbereit im Auto für Dein Kind und Dich. 

Packe mit Deinem Kind zusammen das Equipment für Euer Pferd ein. Eine gute Gelegenheit um Wissen rund um das Pferdezubehör aufzufrischen. 

Prüfe den Zustand des Anhängers, insbesondere Bremsen, Lichter und den Zustand des Bodens. Solltest Du Dir einen Transporter oder ein Auto als Zugfahrzeug gemietet haben, dann installiere den Kindersitz bevor Du das Pferd holst. So seid ihr dann zügig abfahrbereit. 

Sicherheit geht immer vor. Feste Schuhe und Handschuhe dürfen für unsere kleinen Helfer nicht fehlen. Denk hierbei daran, dass Du Vorbild bist, denn Kinder lernen mit den Augen. 

Abhängig vom Trainingsstand und Gemüt des Pferdes und dem Wissensstand des Kindes kann Dein Kind hier mit eingebunden werden und das Pferd. bspw. auf den Anhänger führen. Geht gemeinsam vorab alle Punkte durch, die Dein Kind während des Verladens beachten muss. Gib ihm Raum für Fragen. Kleine Kinder, die noch nicht sicher laufen können sollten sich während des verladens nicht in der unmittelbaren Nähe des Pferdes befinden. Sie sollten entweder vorab ins Auto gesetzt werden oder von einer zweiten Erwachsenen Person beaufsichtigt werden. 

Atme durch bevor ihr losfahrt. Transporterfahren kann eine Herausforderung sein, besonders wenn Pferd und Kind beteiligt sind. Bleibe ruhig, geduldig und aufmerksam. Eine entspannte Atmosphäre wirkt sich positiv auf alle Insassen aus. Vielleicht kann Dein Kind schon ein Buch lesen oder Du machst ihm ein Hörspiel an - lege den Fokus darauf, dass Du Dich konzentrieren und in Ruhe fahren kannst. Bedenke die Höhe und Länge Deines Gespanns und beachte die max. Geschwindigkeiten. Achte darauf nicht in Sackgassen oder enge Straße zu fahren, denn wenn Du dort nicht wenden kannst, musst Du den Pferdeanhänger rückwärts navigieren. 

Wenn ihr angekommen seid, sehe Dich nach einer sicheren Umgebung zum Abladen um. Je nach Alter des Kindes lässt Du es im Auto sitzen oder von einer zweiten Erwachsenen Person beaufsichtigen. Wenn Dein Kind schon größer ist und Dir helfen möchte, bedenke bitte, dass Pferde in fremder Umgebung manchmal aufgeregt sein können.

Mit der richtigen Vorbereitung und Aufmerksamkeit kann das Transporterfahren mit Pferd und Kind zu einem angenehmen Erlebnis werden. Sicherheit steht dabei immer an erster Stelle. Genieße die gemeinsamen Abenteuer unterwegs!

Zurück zum Blog